Content-type: text/html; charset=UTF-8
Man page of SOPHOMORIX-QUOTA
SOPHOMORIX-QUOTA
Section: Maintenance Commands (8)
Updated: December 24, 2010
Index
Return to Main Contents
NAME
sophomorix-quota - Quota anzeigen/setzen (usrquota)
SYNOPSIS
sophomorix-quota
[options]
DESCRIPTION
sophomorix-quota
sophomorix-quota liest Quotaangaben aus Konfigurationsdateien und der
Datenbank ein und berechnet daraus die Quota jedes einzelnen users.
Das ermittelte Quota wird dann in die sophomorix-Datenbank eingetragen
(userdata.quota) und die Quota werden (wenn sich der Datenbank-Wert
verändert hat) im System gesetzt.
Wenn sich der Quotawert in der Datenbank (userdata.quota) nicht
ändert, dann werden die quota im system NICHT upgedatet (siehe auch Option
--all)
- Folgende Dateien/Befehle dienen zur Konfiguration von Quotaangaben:
-
- 1. Generelles Einschalten bzw. ausschalten von Quota
-
Datei: /etc/sophomorix/user/sophomorix.conf
- 2. Standard-Quotawerte für Lehrer, Schüler, Workstation
-
Dateien: /etc/sophomorix/user/quota.txt
/etc/sophomorix/user/mailquota.txt
- 3. Quota einzelner user AUSSER lehrer, z. B. admin
-
Dateien: /etc/sophomorix/user/quota.txt
/etc/sophomorix/user/mailquota.txt
- 4. Quota einzelner lehrer
-
Datei: /etc/sophomorix/user/lehrer.txt
- 5. Quotaangaben für Klassen (AdminClass):
-
Diese Quotaangaben werden mit dem Befehl
sophomorix-class direkt in die sophomorix-Datenbank eingetragen.
- 6. Quotaangaben für Projekte:
-
Diese Quotaangaben werden mit dem Befehl
sophomorix-project direkt in die sophomorix-Datenbank eingetragen.
Achtung: Bei diesen Quotaangaben handelt es sich um zusätzliche Quota
(AddQuota), die zu den aus obigen Dateien ermittelten Quota DAZUKOMMEN.
Wird eine dieser Dateien (1. bis 4.) verändert, dann muss
sophomorix-quota aufgerufen werden, um diese Angaben ins System zu
übertragen.
Werden Befehle (5. und 6.) zur Quotaänderung aufgerufen, so werden die
veränderten Werte automatisch ins System übertragen.
Ein User, der in den Dachboden (Gruppe 'attic') versetzt wird, behält
sein in der Datenbank stehendes Quota/Mailquota bei.
Muss das Quota/Mailquota eines Users im Dachboden (Gruppe 'attic')
angepasst werden, dann nutzt man quota.txt/mailquota.txt (Nachdem man
sophomorix-quota aufgerufen hat, kann man den Eintrag in
quota.txt/mailquota.txt wider eintfernen, da ja das Datenbankquota
beibehalten wird).
Syntax von Quotaangaben
Quotaangaben haben z.B. bei 3 Filesystemen mit 'usrquota' folgende Syntax:
30+24+1000
Mehr Informationen beim Aufruf von:
sophomorix-quota -i
Dazu muss in sophomorix.conf use_quota="yes" gesetzt sein.
Vorbereitung/Installation
Für ein Debian System mit Debian-Kernel 2.6.x
- 1. Installieren Sie das Paket quota.
-
Dies ist schon erledigt, wenn sie das paket sophomorix-base
installiert haben.
- 2. Editieren Sie /etc/fstab
-
Tragen sie in /etc/fstab für diejenigen Filesysteme die mountoption
usrquota ein, die sie quotieren wollen. Prüfen sie durch einen reboot,
ob die Einstellung dauerhaft funktionieren.
- 3. quotacheck
-
Erzeugen sie eine passende Quotadatei aquota.user mit dem Befehl:
quotacheck -ucvm -a
- 4. Schalten sie Quota ein
-
quotaon -avu
- 5. Quota in sophomorix einschalten
-
Damit sophomorix beim Anlegen von Usern Quota setzt, setzen sie in sophomorix.conf
folgende Variable:
use_quota="yes"
- 6. Setzen von Standard-Werten für Quota Setzen Sie in den obigen
-
Dateien die Standard-Werte für Quota auf passende Werte. Beachten sie,
dass die Quotaangaben mit der Anzahl der quotierten
Filesysteme(Windows-Begriff: Partitionen) übereinstimmt (siehe Syntax
der Quotaangaben).
- 7. Rufen Sie folgenden Befehl auf, um Quota für alle user zu setzen:
-
sophomorix-quota --set
OPTIONS
sophomorix-quota
benützt die GNU command line syntax, mit langen Optionen, die mit zwei
Bindestrichen (`-') beginnen:
- -h, --help
-
Kurzübersicht über Optionen
- -v, --verbose
-
Sagt, was das Programm gerade macht (verbose)
- -vv, --verbose --verbose
-
Sagt ungeheuer genau, was das Programm gerade macht (very verbose)
- -i , --info
-
Listet Dateisysteme auf, die aktuell mit der Option usrquota gemountet
sind. Auf diesen Dateisystemen kann sophomorix-quota die Quota
verändern.
Außerdem wird angegeben mit welchen repquota-Befehlen die Liste aller quota angegeben werden können.
- --info --class klasse | --students | --teachers | --project projekt | --room raum, ...
-
-
Listet Quota aller Dateisysteme aller ausgewählten User auf. Ein + in
der Zeile zeigt ein überschreiten an.
- --set
-
prüft nicht, ob sich das Quota verändert hat, sondern setzt es auf
jeden Fall.
Dies ist zum Beispiel notwendig, wenn die Quotainformationen im System
verlorengegangen sind (aquota.user gelöscht, ...) und sie neu gesetzt
werden müssen.
- --force
-
prüft nicht, ob die übergebenen loginnamen sinnvoll sind.
- --skiplock
-
prüft nicht, ob die sophomorix lock-Datei existiert. Führt das Script
also auch dann aus, wenn andere sophomorix-Befehle gerade laufen. Sollte nur
benutzt werden, wenn man weiss, was man tut.
- --sum
-
zeigt am Ende die Gesamtsumme der vergebenen Quota an.(Todo)
- --cron
-
sendet mail an user, wenn der in sophomorix.conf angegebene
Prozentsatz für mail nicht mehr frei ist, oder weniger als die
angegebene Menge an mailquota noch frei ist.
sophomorix-quota --cron wird als wöchentlicher cronjob aufgerufen.
- --system
-
sophomorix-quota benutzt anstelle des Perl-Moduls Quota:: den
Systembefehl des Betriebssystems Linux, Kernel 2.4.x (2.6.x ????):
setquota -u username
um Quota zu setzten. Dies wird nicht empfohlen, da es länger dauert
und vom Betriebsystem bzw. Kernel-Version abhängig ist.
- Optionen, die angeben für welche User Quota gesetzt/angezeigt werden sollen.
-
- Die Auswahl erfolgt anhäufend. Das bedeutet, dass durch Angabe
-
mehrerer Optionen eine Userliste erzeugt wird, in der kein User
doppelt vorkommt, aber jeder enthalten ist.
- -u user1,user2,... / --users user1,user2,...
-
setzt Quota der User user1,user2, ... . Der user kann auch eine
Workstation oder Administrator sein.
- -c class1,class2,... / --class class1,class2,...
-
setzt Quota für jeden User in der Klasse class. Class kann auch die
Gruppe der Lehrer sein (lehrer im Moment).
- -p project1,project2,... / --project project1,project2,...
-
setzt Quota für jeden User im Projekt project1,....
- -r raum1,raum2,... / --room raum1,raum2,...
-
setzt Quota für jede Workstation im raum raum1,raum2 ...
- -s / --students
-
setzt Quota für alle Schüler der Schule.
- -t / --teachers
-
setzt Quota für alle Lehrer der Schule.
- -w / --workstations
-
setzt Quota für alle Workstations der Schule.
SEE ALSO
sophomorix(8),
sophomorix-teach-in(8),
sophomorix-add(8),
sophomorix-move(8),
sophomorix-kill(8),
sophomorix-print(8),
sophomorix-user(8),
sophomorix-subclass(8),
sophomorix-project(8),
sophomorix-quota(8),
AUTHOR
Written by <jeffbeck@web.de>.
Index
- NAME
-
- SYNOPSIS
-
- DESCRIPTION
-
- Syntax von Quotaangaben
-
- Vorbereitung/Installation
-
- OPTIONS
-
- SEE ALSO
-
- AUTHOR
-
This document was created by
man2html,
using the manual pages.
Time: 20:49:58 GMT, May 10, 2019